Das neue zertifizierte Referenzmaterial ZRM D 267-1, ein hochlegierter Stahl, wurde in einem internationalen Zertifizierungsringversuch mit teilnehmenden Laboratorien aus der europäischen Stahlindustrie, von Geräteherstellern und Forschungseinrichtungen zertifiziert. Es wird herausgegeben von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Zertifizierte Referenzmaterialien Eisen und Stahl, bestehend aus der BAM, dem Stahlinstitut VDEh und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung. Zertifiziert ist der Sauerstoff-Massenanteil von 0,00096 % sowie der Stickstoff-Massenanteil von 0,0266 %. Das ZRM ist gedacht zur Kalibrierung von Analysengeräten zur Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehaltes sowie zur Analysenkontrolle.

Das ZRM ist erhältlich in Form von Pins mit einer Masse von je 1 g und einem Durchmesser von 4 mm, abgepackt in Flaschen mit 100 Pins.

Zertifikat

Infos: Fachbereich Anorganische Referenzmaterialien, Dr. Sebastian Recknagel

10.08.2021

Weiterführende Informationen